Der drei Königskuchen aus Frankreich
Galette des Rois
Galette des Rois ist in Frankreich und auch in der Romandie Schweiz eine Variante des Dreikönigskuchen. Er wird am 6. Januar, dem Dreikönigstag serviert.
Kalorien: 315kcal
Zubehör
- 30 Ø Tortenform z.B. Ring einer Tortenform
- Wähenblech Eckig
- Backofen
- Backpapier
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Blätterteig selbstgemacht kann auch Glutenfrei sein
- oder
- 2 x 250 g fertiger Blätterteig gekauft
Füllung
- 150 g Mandeln geschälte, gemahlen
- 100 g Zucker
- 3 EL Maizena
- ½ Orange unbehandelt nur die abgeriebene Schale
- 1 EL Orangenlikör z.B. Gand Manier
- 1 dl Doppelrahm
Der König
- 1 Mandel oder Königsfigur
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- für den Teigboden ein wenig Mandeln auf die Seite stellen
Füllung
- Alle Zutaten der Füllungsmasse mischen so das es eine Masse entsteht.
Formen des Teiges
- Den Teig in zwei gleiche hälften teilen, für den Boden und den Deckel des Kuchens.
- Den halbierten Teig 250g auf einem Backpapier legen.
- Mit dem Tortenring oder dem Wähenblech einen Ring in den Teig drücken.
- Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen.
- Beiseite gestellte Mandeln auf den Teigboden streuen, dabei einen Rand von von ca. 1½ cm frei lassen.
- Füllung mit einem kalt gewaschen Löffel auf den Teig verteilen und andrücken.
- Der König in die Füllungsmasse drücken.
- Teig Rand mit Wasser bestreichen.
- Zweiter Teig drauflegen.
- Wähenblech oder Tortenring auf den oberen Teig legen.
- Mit einem scharfen Messer am Rand entlang schneiden.
- Blech entfernen. Teigränder mit einer Gabel ringsum gut eindrücken.
- Deckel dicht mit einer Gabel einstechen.
- Backpapier mit dem Kuchen auf ein eckigen Belchrücken schieben.
- Galette ca. 15 Min ruhen lassen
Backen
- Ca. 20 Minuten Backen in der unteren Hälfte auf ca. 220 Grad vorheizen.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben, lauwarm oder kalt essen.
Bemerkungen
Mein Tipp:
Schmeckt frisch am besten.